Passauer Wolf Bad Gögging entlastet Akutkrankenhäuser

Auf Veranlassung des Ärztlichen Leiters Krankenhauskoordinierung hat der Passauer Wolf Bad Gögging die Anordnung des Landratsamts Kelheim erhalten, die vorsieht, Patienten aus Akutkrankenhäusern aufzunehmen. Aufgrund einer bestehenden COVID-19-Infektion sind diese Patienten zwar nicht mehr akut behandlungsbedürftig, können aber noch nicht in ihr privates Umfeld entlassen werden. Seit dem 19. Dezember werden erste Patienten aus den Akutkrankenhäusern in den Passauer Wolf Bad Gögging verlegt. Dafür hat der Geschäftsleiter Hans-Martin Linn mit einem Projektteam die Betten in einer abgetrennten Station der Passauer Wolf Hotelklinik Bad Gögging bereitgestellt. Zunächst sind das 41 Betten. Konsequent getrennte Teams werden die Behandlung der Patienten übernehmen.

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge