Passauer Wolf Bad Gögging entlastet Akutkrankenhäuser

Auf Veranlassung des Ärztlichen Leiters Krankenhauskoordinierung hat der Passauer Wolf Bad Gögging die Anordnung des Landratsamts Kelheim erhalten, die vorsieht, Patienten aus Akutkrankenhäusern aufzunehmen. Aufgrund einer bestehenden COVID-19-Infektion sind diese Patienten zwar nicht mehr akut behandlungsbedürftig, können aber noch nicht in ihr privates Umfeld entlassen werden. Seit dem 19. Dezember werden erste Patienten aus den Akutkrankenhäusern in den Passauer Wolf Bad Gögging verlegt. Dafür hat der Geschäftsleiter Hans-Martin Linn mit einem Projektteam die Betten in einer abgetrennten Station der Passauer Wolf Hotelklinik Bad Gögging bereitgestellt. Zunächst sind das 41 Betten. Konsequent getrennte Teams werden die Behandlung der Patienten übernehmen.

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge