Studienteilnehmer gesucht

Die Universitätsklinik für Neurochirurgie an der Otto von Guericke Universität Magdeburg untersucht im Rahmen einer Doktorarbeit die möglichen Langzeitfolgen von kindlichen Schädel-Hirn-Verletzungen, die im Kindes- und Jugendalter eine neurochirurgische Operation erforderlich machten. Mithilfe eines Fragebogens sollen die langfristigen Folgen von kindlichen Schädel-Hirn-Verletzungen und die Lebensumstände der betroffenen Patienten untersucht werden. Das soll auch helfen, Defizite auszumachen und die Patientenbetreuung zu verbessern.
 
Für die Studie werden aktuell weitere erwachsene Studienteilnehmer (18 Jahre oder älter) gesucht, die

  • im Alter von 0 bis 17 Jahren wegen einer Schädel-Hirn-Verletzung operiert werden mussten
  • und bei denen diese Verletzung mindestens fünf Jahre zurückliegt.

Wenn Sie diese Untersuchung unterstützen wollen – als Betroffener oder Elternteil/Betreuer – oder weitere Fragen haben, können Sie folgende Kontaktmöglichkeiten nutzen:

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge