Gut geschützt im Therapiebad

Aufgrund behördlicher Auflagen sind derzeit alle Therapiebäder geschlossen; entsprechend findet derzeit auch keine  Pilotwal Sound Therapie (PST) statt. Sandra und Frank Hierath haben die veranstaltungsfreie Zeit aber genutzt und sich Gedanken gemacht, wie sie ihre Klienten auch in dieser anspruchsvollen Corona-Zeit mit der PST unterstützen können.
 Mit einem herkömmlichen Mundschutz ist die Arbeit im Wasser natürlich nicht möglich. Den beiden war wichtig, eine Lösung zu finden, ohne die essenzielle Körpernähe aufgeben zu müssen, die bei ihrer Arbeit so wichtig ist! Nun haben sie eine Idee für ausreichende Schutzmaßnahmen entwickelt und eine etwas lustig ausschauende, aber effektive Lösung gefunden. Mit Vollgesichts-Masken ist es möglich, auch im Wasser in körpernahen Kontakt zu gehen, ohne Sorge vor einer Infektion haben zu müssen!
 Die Maske ist komplett durchsichtig, wodurch das Lächeln der Therapeuten sichtbar bleibt.
www.aquawelle.de

Weitere Artikel

Inklusives Familienfest in Deutz

Am 17. Juni feiert der LVR den ersten „Tag der Begegnung“ nach der Corona-Pandemie – diesmal direkt an den LVR-Gebäuden am Rheinboulevard in Deutz....

Forschungspreis zu Hustentraining mit vernebeltem Capsaicin

Krankheitsbedingte Schluckstörungen können die Atemwege und den Sauerstoffaustausch des Körpers beeinträchtigen. Die Gewinner des Forschungspreises 2022 der Reha Rheinfelden haben sich mit der Behandlung...

11. Informationstag „erworbene Hirnschädigungen“

Am 13. Mai 2023 veranstaltet das Beratungszentrum Oberfranken für Menschen nach erworbener Hirnschädigung e.V. unter der Schirmherrschaft von Bezirkstagspräsident Henry Schramm den 11. Informationstag...

Soziale Medien

Letzte Beiträge