Initiative #pflegereserve

Durch die Covid-19-Pandemie kann es kurzfristig zu deutlichen Engpässen in der Gesundheitsversorgung und Pflege in Deutschland kommen. Fehlen wird es aller Voraussicht nach vor allem beim Personal. #pflegereserve möchte dazu beitragen, die Engpässe zu reduzieren. Gesucht werden examinierte Fachkräfte, die aktuell nicht im Pflegeberuf tätig sind, aber bereit wären und die Möglichkeit hätten, vorübergehend einzuspringen. Diese „Pflege-Reservisten“ möchte die Vermittlungs-Initiative mit Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zusammenbringen, bei denen aufgrund der Pandemie besondere Personalknappheit herrscht. Die Pflegekräfte sollen abhängig von ihrer Erfahrung und ihren aktuellen Möglichkeiten eingesetzt werden – und so vor allem ihren Kollegen in der Praxis in der schwierigen Situation den Rücken freihalten. Registrieren können sich alle Fachkräfte mit einem Staatsexamen bis zu einem Alter von 65 Jahren.

 

#pflegereserve ist eine Initiative aus der Zivilgesellschaft. Betrieben wird die Plattform von der Bertelsmann Stiftung. Dort wird das Projekt unter anderem von ehemaligen Berufspraktikern aus Pflege und Medizin organisiert. Es wird derzeit aktiv unterstützt von der Bundespflegkammer, den darin organisierten Landespflegekammern, dem Deutschen Pflegerat, den Brückenköpfen und der Digitalagentur u&i interact.

 

Registriermöglichkeit: www.pflegereserve.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge