Probanden für Aphasiestudie gesucht

Im Rahmen der deutschlandweiten Aphasiestudie DC_TRAIN_APHASIA sucht die Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universitätsmedizin Greifswald Patienten zur Teilnahme. Die Studie wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert und untersucht die Wirksamkeit intensiver Sprachtherapie bei Aphasie mit tDCS Hirnstimulation (transkranielle Gleichstromstimulation) als therapieunterstütze Anwendung. Diese intensive Sprachtherapie wird derzeit an 18 Studienzentren in Deutschland angeboten.

Die Teilnahme an der Aphasiestudie umfasst:

  • Mindestens 12,5 Stunden pro Woche mit dem Logopäden oder dem Sprachtherapeuten
  • über drei Wochen,
  • das heißt täglich zwei Stunden Benenntraining und
  • 30 Minuten kommunikativ-pragmatische Therapie
  • Individuelle Vor- und Nachuntersuchungen
  • Eine Abschlussuntersuchung sechs und zwölf Monate nach Ende der Intensiv-Sprachtherapie

An der Studie können Patienten teilnehmen, die alle nachfolgenden Kriterien erfüllen:

  • Alter: 18 bis 70 Jahre
  • Chronische Aphasie durch Schlaganfall, letzter Schlaganfall mindestens sechs Monate zurückliegend
  • Erste erlernte Sprache: Deutsch
  • Keine schweren unbehandelten medizinischen Probleme
  • Keine schweren unkorrigierten Seh- und/oder Hörstörungen

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Flyer zur Studie.

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge