Selbstbestimmtes Wohnen

Bei einem Auszug aus dem Elternhaus stehen Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen vor besonderen Herausforderungen: Barrierefreier Wohnraum muss gefunden und das richtige Unterstützungsangebot organisiert werden. Auch die Ablösephase will gestaltet sein. Das Projekt „Selbstbestimmt Wohnen in NRW“ wurde vom Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung NRW e.V. initiiert, um Menschen mit Behinderung und ihre Eltern in dieser Situation zu begleiten und zu unterstützen. Basierend auf diesen Projekterfahrungen gibt das Buch „Ich selbst? Bestimmt!“ durch Praxisbeispiele konkrete Anregungen zu einer gelungenen Umsetzung. Das Buch kann direkt online bezogen werden.

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge