Aggression in der Pflege

Wo fängt Gewalt an? Wo hört sie auf? Die Aggression in der Pflege hat viele Gesichter. Und kann von jedem auf jedermanns Rücken ausgetragen werden. In den allermeisten Fällen steht die Gewalt Pflegender gegen Pflegebedürftige im Fokus. Vergessen wird aber häufig, dass auch Pflegende Opfer von Gewalt werden können. Das Buch

Aggression in der Pflege greift diesen Teufelskreis auf und soll als praxisnahe Arbeitshilfe zum professionellen Umgang mit der Problematik anleiten.

Es bietet psychologische Erklärungen, juristische Hilfestellungen und informiert darüber, welche Mittel Pflegende einsetzen dürfen, um Gewalt gegen sich selbst abwehren zu können.

 

Kohlhammer Verlag
159 Seiten, 15 Euro
ISBN 978-3-17-029160-7

 

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge