Hoffnung allein genügt nicht

Wilfried Hausmann schildert in seinem Buch die Erfahrungen seiner Rehabilitation nach einer schweren Hirnverletzung. Auf dem Nachhause­weg von seiner Arbeit als Werkzeugmacher wurde der Autor auf dem Fahrrad von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Die Folge war unter anderem eine schwere Hirn­verletzung, die sein Leben total ­veränderte. Fortan musste er mit ­körperlichen Einschränkungen und kognitiven Beeinträchtigungen zurechtkommen, dazu kam der ­psychische Verarbeitungsprozess. Wilfried Hausmann lässt die Leser teilhaben an den Fortschritten und Rückschlägen auf dem Weg seiner Rehabilitation bis zur Wiederein­gliederung in den Arbeitsprozess.

 

 

 

epubli GmbH
158 Seiten, 11,99 Euro
ISBN 978-3-7418-5342-5

Vorheriger ArtikelGrundwissen Epilepsien
Nächster ArtikelAugenbewegungsstörungen

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge