Hoffnung allein genügt nicht

Wilfried Hausmann schildert in seinem Buch die Erfahrungen seiner Rehabilitation nach einer schweren Hirnverletzung. Auf dem Nachhause­weg von seiner Arbeit als Werkzeugmacher wurde der Autor auf dem Fahrrad von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Die Folge war unter anderem eine schwere Hirn­verletzung, die sein Leben total ­veränderte. Fortan musste er mit ­körperlichen Einschränkungen und kognitiven Beeinträchtigungen zurechtkommen, dazu kam der ­psychische Verarbeitungsprozess. Wilfried Hausmann lässt die Leser teilhaben an den Fortschritten und Rückschlägen auf dem Weg seiner Rehabilitation bis zur Wiederein­gliederung in den Arbeitsprozess.

 

 

 

epubli GmbH
158 Seiten, 11,99 Euro
ISBN 978-3-7418-5342-5

Vorheriger ArtikelGrundwissen Epilepsien
Nächster ArtikelAugenbewegungsstörungen

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge