Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

„Nur wer mehr wagt, als realistisch scheint, kann herausfinden, was zu schaffen ist.“ Pläne kann man schmieden, doch was passiert, weiß niemand. Die Autorin, Virginie Blei, berichtet in ihrem Buch über ihre Schicksalsschläge, ein Auf und Ab in ihrem Leben. Durch einen Motorradunfall verliert sie ihren Vater, der zunächst in einem künstlichen Koma liegt, bereits mit sieben Jahren. Mit zehn Jahren hatte sie ihre erste Hirnblutung. Schließlich wurde bei ihr ein Gehirntumor diagnos­tiziert. Bestrah­lungen folgten, sie behielt eine Halbseitenlähmung zurück. Dann mit 17 die zweite Hirnblutung mit Koma. Doch Virginie ist eine Kämpfernatur. Nach einem Jahr im Krankenhaus kämpft sie sich zurück ins Leben. In ihrem Buch möchte sie den Optimismus, der sie nie verlassen hat, mit den Lesern teilen.

 

 

BoD-Books on Demand
280 Seiten, 16 Euro
ISBN 978-3739239651

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge