Wider die ärztliche Kunst?

Auch Ärzte machen zuweilen Fehler, die Gründe dafür sind vielfältig. Wirtschaftliche Interessen und Zwänge, Alltagsstress und Überforderung, Unachtsamkeit oder gar Gleichgültigkeit, aber auch die Überzeugung, ethisch im Recht zu sein – die Gründe für juristisch fragwürdiges Handeln in der Medizin sind vielfältig.
Jörg Bossenmayer ist Fachanwalt für Medizinrecht. Seit vielen Jahren vertritt er Ärzte vor Gericht sowie außergerichtlich und erlebt dabei unglaubliche Geschichten. In diesem Buch stellt er eine Auswahl außergewöhnlicher Fälle vor. Dabei schöpft er nicht nur aus dem eigenen Fundus, sondern greift auch besonders brisante Fälle von Kollegen auf.
Sein Buch erzählt von Ärzten, die gar keine waren. Von Orthopäden, die ihren Patienten ohne Zustimmung künstliche Hüften einsetzten. Oder von Medizinern, die eine notärztliche Behandlung verhindern wollten. Auf unterhaltsame Art informiert der Autor dabei über zugrunde liegende Themen wie Arztrecht, Arzthaftung, Schadensersatz, Gesellschafts- oder Arbeitsrecht im Krankenhaus.
Alle Fälle beruhen auf wahren Gegebenheiten, die zum Schutz aller Beteiligten anonymisiert und verfremdet wurden. Ein spannendes Lesevergnügen – nicht nur für Mediziner!

Thieme Verlag
144 Seiten, 14,95 Euro
ISBN 978-3-1319-8931-4

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge