Therapeutisches Kochbuch

therapeutisches_kochbuchAuf dem Buchrücken der Publikation ist zu lesen: „Dieses Training schmeckt jedem …“ Das macht neugierig! Und beim Blick in das Inhaltsverzeichnis der Publikation stößt man in Kapitel auf Rezepte für jeden Gaumen. Da gibt es Fleisch-, ­Geflügel-, Fisch- und Nudelgerichte, Suppen, Eintöpfe, Vegetarisches, Eierspeisen, Pizzen, Snacks und Dipps, Süßspeisen und Desserts. Für den ergotherapeutischen Gebrauch ist das Buch beim Training der Aktivitäten des täglichen Lebens im Bereich Küche eine wahre Schatztruhe.
Die, die mit den Folgen eines schweren hirntraumatischen Ereignisses leben müssen, können mit therapeutischer Unterstützung dem Ziel Selbstständigkeit sehr viel näher kommen. Hier gilt es Alltagskompetenzen wieder in den Blick zu holen. Eine überlebenswichtige Alltags­kompetenz ist das Essen und Trinken, dem sich der Autor Thomas Thürk mit diesem hervorragenden Werk widmet.

verlag modernes lernen
256 Seiten, 21,95 Euro
ISBN 978-3-8080-0754-9

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge