Therapeutisches Kochbuch

therapeutisches_kochbuchAuf dem Buchrücken der Publikation ist zu lesen: „Dieses Training schmeckt jedem …“ Das macht neugierig! Und beim Blick in das Inhaltsverzeichnis der Publikation stößt man in Kapitel auf Rezepte für jeden Gaumen. Da gibt es Fleisch-, ­Geflügel-, Fisch- und Nudelgerichte, Suppen, Eintöpfe, Vegetarisches, Eierspeisen, Pizzen, Snacks und Dipps, Süßspeisen und Desserts. Für den ergotherapeutischen Gebrauch ist das Buch beim Training der Aktivitäten des täglichen Lebens im Bereich Küche eine wahre Schatztruhe.
Die, die mit den Folgen eines schweren hirntraumatischen Ereignisses leben müssen, können mit therapeutischer Unterstützung dem Ziel Selbstständigkeit sehr viel näher kommen. Hier gilt es Alltagskompetenzen wieder in den Blick zu holen. Eine überlebenswichtige Alltags­kompetenz ist das Essen und Trinken, dem sich der Autor Thomas Thürk mit diesem hervorragenden Werk widmet.

verlag modernes lernen
256 Seiten, 21,95 Euro
ISBN 978-3-8080-0754-9

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge