Fortbildung in Halle

Um die Versorgungssituation der Betroffenen speziell bei häuslicher Versorgung zu verbessern, wurde bereits des SHV-Forum Gehirn für das Jahr 2021 ein Wochenendseminar zur Schulung der pflegenden und betreuenden Angehörigen geplant. Durch die Corona Einschränkungen musste es auf Juli 2022 verschoben werden. Das Wochenendseminar fand im Chu Tan Center in Halle / Saale statt, wo die Teilnehmer vom Großmeister Chu Tan Cuong persönlich begrüßt wurden. Er gab einen Einblick in seine Arbeit mit neurologischen Patienten. Auch Dr. Klaus-Henning Thomas vom AMEOS Klinikum Aschersleben war vor Ort und referierte über Atmung und die möglichen Störungen der Atmung bis hin zur maschinellen Beatmung. Anhand eines Selbstversuches demonstriert er, wie es sich anfühlt, wenn die Luft knapp wird und die Atmung massiv erschwert ist. Vincent Schmidt von der Ascend ambulante Pflege GmbH berichtete über seine praktischen Erfahrungen mit Intensivpflegepatienten und zeigte einige Atemübungen zum ausprobieren.

Vorheriger ArtikelIn guten Händen
Nächster ArtikelHegau-Jugendwerk an der Spitze

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge