Neurologie auf dem CUWI

Am 17. und 18. März ist es wieder so weit: die CUWI öffnet – diesmal in der Ratiopharm-Arena in Neu-Ulm – ihre Tore.

Wie immer bieten die Workshoptage einen fachlichen Mix aus praxisnahen Workshops, Vorträgen, Diskussionen und Seminaren rund um die außerklinische Intensivversorgung. Auch die Themen Schädel-Hirnverletzung und Wachkoma haben Eingang ins Programm gefunden mit Workshops wie „Mechanische Hustenassistenz Einsatz bei neurologisch erkrankten Kindern“, „Würde oder Gerechtigkeit    wo stehen wir bei der Versorgung von Menschen im Wachkoma“ oder „ALS: Wachkomatherapeuten wissen was zu tun ist“. Außerdem gibt es eine umfangreiche Fachausstellung im großzügigen Eingangsfoyer der Arena. Die Workshops können im Vorfeld gebucht werden. So kann sich jeder Teilnehmer sein persönliches Fortbildungsprogramm zusammenstellen. Näheres zu den Inhalten finden Sie unter www.cni-net.de/CUWI.

Karten gibt es auch unter www.ipw-schulungen.de 

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge