Neurorehabilitation auf dem MAIK

Am 11. und 12. November findet in München der 15. MAIK statt. Die Schirmherrschaft übernimmt in diesem Jahr Klaus Holetschek, Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege. Der interdisziplinäre Fachkongress bietet Betroffenen und Berufsgruppen rund um außerklinische Intensivversorgung eine Plattform zur sachlichen und fundierten Diskussion.

In Fachvorträgen, Gesprächsrunden und Workshops werden Bereiche wie Pflegewissenschaft und Fachkräfte, Querschnittlähmung mit Beatmung, die medizinische, therapeutische und pflegerische Versorgung von Kindern und Erwachsenen, sozialrechtliche Fragen, das Empowerment, die Entlastung der Pflegenden durch Digitalisierung sowie technische Innovationen sowie Neurologie und Neurorehabilitation genau betrachtet und besprochen. Im Rahmen einer begleitenden Fachausstellung können Erfahrungen ausgetauscht und Gespräche geführt werden.

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge