Umgang mit sexualisierter Gewalt

Menschen mit Beeinträchtigungen brauchen Räume, in denen sie lernen, selbstbestimmte Sexualität zu gestalten, eigene Grenzen zu verteidigen und auch Schutz davor, dass sie selbst nicht sexuell übergriffig werden. Einige Menschen mit Beeinträchtigungen verletzen sexuelle Grenzen untereinander, auch in Bezug auf die Fachkräfte. Dieses geschieht oft vor allem verbal oder durch Missachtung von Nähe- und Distanzbalance.

Den Fachkräften in Einrichtungen der Behindertenhilfe fehlt es oft an Knowhow, eine sachkundige, unterstützende, rechtssichere und respektvolle Sexualitätsbegleitung anzubieten und auf die sexuellen Grenzverletzungen angemessen und nachhaltig zu reagieren. Diese Fortbildung schafft eine Basis für Fachkräfte, sexuelle Selbstbestimmung in der Balance von fürsorgegeprägter Assistenz und Intimitätsachtung, von Grenzachtung und Förderangebot sowie auf Inklusion zielende Teilhabe zu gewährleisten und in den entsprechenden Arbeitsfeldern umzusetzen. Ziel ist es, allen Akteurinnen und Akteuren mehr Sicherheit im Umgang mit dem Thema im pädagogischen und pflegerischen Alltag zu geben. Eine professionelle Sexualpädagogik soll gleichzeitig bestehende Präventionsbemühungen nachhaltig sichern.

Referentin: Lucyna Wronska
Ort: P.A.N. Zentrum, Rauentaler Str. 32, 13465 Berlin
Termin: 14. September 2022. An diesem Tag findet eine Schulung von neun bis 13 Uhr sowie eine zweite Schulung von 14 bis 18 Uhr statt. Teilnahmegebühr: 40 Euro

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge