Wochenendseminar für pflegende Angehörige in Halle / Saale

Der SelbstHilfeVerband – FORUM GEHIRN e.V. plant vom 8. bis 10. Juli 2022 eine Schulung für Angehörige von Menschen mit schweren Hirnschädigungen beziehungsweise neurologischen Erkrankungen. Für dieses Seminar konnte der Chefarzt der Pneumologie am AMEOS-Klinikum in Aschersleben Dr. Klaus-Henning Thomas und der Klinikdirektor der Neurologischen Klinik am BG Klinikum Bergmannstrost PD Dr. Kai Wohlfarth als Neurologen gewonnen werden. Im Rahmen dieser Schulung sollen die Angehörigen über Probleme mit der Beatmung beziehungsweise Trachealkanüle und über neurologische Probleme informiert und über Interventionsmöglichkeiten aufgeklärt werden. Die pflegenden Angehörigen erhalten einen Überblick über krankheitsspezifische Symptome und Informationen darüber, welche Maßnahmen hierzu erforderlich und möglich sind. Auch konkrete Fragestellungen aus dem Versorgungsalltag können den beiden Fachärzten gestellt werden.

Folgender Programmablauf ist vorgesehen:
Anreise bis 16.00 Uhr am Freitag, den 08.07.2022. Um 17.00 Uhr ist ein Get-together geplant mit anschließendem gemeinsamem Abendessen zum Kennenlernen der Teilnehmer untereinander. Evtl. nehmen auch die beiden Referenten teil.
Am Samstag, den 09.07.2022 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr, wird Herr Dr. Klaus-Henning Thomas, seine Weiterbildung durchführen. Es werden die unterschiedlichen Formen der Beatmung vorgestellt, mit den jeweiligen Techniken. Ebenso können dazu auch individuelle Fragen rund um die Tracheostoma-Versorgung und um das Sekret Management gestellt und Geräte ausprobiert werden.
Am Sonntag, den 10.07.22 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr, wird PD Dr. Kai Wohlfarth seine Schulung abhalten. Inhalte werden u.a. die Symptomatik schwerer Schädel-Hirn-Verletzungen sowie die entsprechenden Interventionen und Therapien sein. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die pharmakologische Behandlung. Zusätzlich können Angehörige ihre Erfahrungen schildern und um Rat fragen.

Es stehen insgesamt 15 Plätze zur Verfügung. Die Teilnahme an der Schulung inklusive der zwei Hotelübernachtungen ist für die Mitglieder des Verbandes kostenlos. Nur die Anreisekosten müssen von den Teilnehmern selbst bezahlt werden. Eine Anmeldung kann über unsere Geschäftsstelle unter der Rufnummer 0 73 21/ 53 06 85 6 oder unter info@shv-forum-gehirn.de erfolgen.
Die genaue Adresse des Hotels wird nach der Anmeldung mitgeteilt. Diese Schulung wird durch den BKK-Dachverband gefördert.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge