Die Arbeitsgemeinschaft Teilhabe – Rehabilitation, Nachsorge und Integration nach Schädelhirnverletzungen veranstaltet von April bis Juni 2021 vier Webseminare á 90 Minuten zu unterschiedlichen Themen. Die Seminare sind grundsätzlich kostenpflichtig. Teilnahmegebühren für betroffene Menschen mit einer erwobenen Hirnschädigung trägt die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung. Für teilnehmende Angehörige ist der Teilnahmebetrag reduziert. Die DGUV Deutsche Gesetzliche […]
Die 3M Aura 9320+ FFP2 Atemschutzmaske hat bei einem Test der Stiftung Warentest in allen Prüfungen überdurchschnittlich gut abgeschnitten und im Testverfahren als einzige Maske dafür die Bestnote „geeignet“ bekommen. Zehn FFP2-Masken unterschiedlicher Hersteller wurden auf den Prüfstand gestellt und die Filterwirkung, die Passform bei unterschiedlichen Trägern und den Atemkomfort geprüft. Ebenfalls geprüft wurde, ob […]
Im Rahmen des Förderprogrammes „Allianz für die Jugend“ spendete die Allianzvertretung von Carsten Prinz in Stockach über 2.899 Euro an das Hegau-Jugendwerk. Damit konnten gleich zwei dringend benötigte Programme angeschafft werden, mit denen es motorisch und verbal stark eingeschränkten Patienten möglich ist immens wertvolle kommunikative Fähigkeiten zu erlernen. Denn mit diesen Kommunikationshilfsmitteln können verunfallte und […]
In einem kostenlosen Online-Seminar der Funke Medical AG erfahren interessierte Händler und Anwender Wissenswertes rund um die wichtigsten Neuerungen gemäß MDR 2017/745 zur EU-Medizinprodukteverordnung. Die neue Verordnung bringt für das Gesundheitswesen ab dem 26. Mai 2021 viele verpflichtende Änderungen mit sich, die über die bisherigen nationalen und europäischen Richtlinien für Medizinprodukte hinausgehen. Das Ziel der […]
Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) bietet am 26. und 27. April 2021 eine interdisziplinäre Online-Fachtagung zum Thema Teilhabekonzepte nach schweren Erkrankungen an, zu denen auch der Schlaganfall zählt. Inhalt der Tagung ist die Gestaltung einer nachhaltigen Rückkehr ins Arbeitsleben mit Blick auf die spezifischen Bedarfslagen im Spannungsfeld sozialrechtlicher, arbeitsrechtlicher, medizinischer und lebensweltlicher Fragen. Zu […]
Wir wünschen Ihnen, liebe Leser, ein frohes und gesegnetes Osterfest. Genießen Sie die entspannte Zeit mit der Familie. Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund. Ihr not-Team
Der unabhängige Verein rehaKIND setzt sich seit über 20 Jahren für optimierte Versorgungs-Strukturen für behinderte Kinder mit Hilfsmittelbedarf ein. Professionelle Versorger, Hersteller, Leistungserbringer, Mediziner und Therapeuten treffen sich bei rehaKIND mit den Eltern zum gegenseitigen Austausch und Nutzen. Um diese Lotsenfunktion besser wahrnehmen zu können, rückt die neue Website www.rehakind.com Familien und deren Wunsch nach Information und […]
Das Portal REHADAT-Adressen wurde überarbeitet und ist laut einer Pressemeldung online. Nutzer finden nach Themen sortiert über 13.000 Dienstleister, Organisationen, Beratungsstellen, Rehabilitations- und Bildungseinrichtungen sowie Anbieter inklusiver Beschäftigungsmöglichkeiten. Neben den Adress- und Kontaktdaten wird über die Aufgaben und Angebote der jeweiligen Stelle informiert. Zu jeder Adressgruppe sollen Nutzer inhaltlich passende Angaben aus den anderen REHADAT-Portalen, […]
Der Aufsichtsrat konnte in seiner aktuellen Sitzung Carsten Jochum als neuen Geschäftsführer an der DRK-Kinderklinik Siegen begrüßen. Ausgewählt wurde der 49-Jährige vom Aufsichtsrat aufgrund seiner Krankenhausexpertise. Der gebürtige Siegener hat zuletzt die Malteser-Krankenhäuser in Köln und Bonn als Krankenhausgeschäftsführer verantwortet und kehrt jetzt zurück in seine alte Heimat. „Wir sind sehr froh, mit Carsten Jochum […]
Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung legt ihren kostenfreien Ratgeber „Informationen für Angehörige von Menschen im Koma und Wachkoma“ von Professor Dr. Andreas Zieger neu auf. Auf 56 Seiten werden Informationen geboten, mit denen Angehörige nachvollziehen können, in welcher Situation sich ihr schwerverletztes Familienmitglied befindet. So lernen sie ihre betroffenen Angehörigen zu begleiten und das […]
Auf Berliner Straßen sind drei spezielle Schlaganfall-Rettungswagen unterwegs, die sogenannten STEMOs. Eine Studie hat belegt, dass Schlaganfall-Patienten damit im Durchschnitt 20 Minuten früher mit Lyse behandelt werden. Ein STEMO, entwickelt von der Berliner Feuerwehr und der Firma Meytec, ist mit einem Computertomographen ausgestattet. So kann der Arzt bereits vor Einlieferung ins Krankenhaus einen Verdacht auf […]
Philip Julius ist für den Deutschen Engagementpreis 2021 nominiert. Zuvor ist Philip Julius bereits mit dem Town & Country Stiftungspreis ausgezeichnet worden und geht nun ins Rennen um den Preis der Preise für freiwilliges Engagement. Ausgezeichnet wurde Philip Julius für die Ferienfreizeit Atempause. Der besondere Einsatz im Bereich ehrenamtliches Engagement erfährt durch die Nominierung eine weitere hochrangige Anerkennung. Philip Julius hat jetzt die Chance bei der […]
Empfehlenswerte Internet-Adressen,
die mit uns in Kontakt stehen:
Ein Klick auf das jeweilige Logo verbindet direkt auf deren Webseite, für deren Inhalte das hw-studio weber keine Gewähr übernimmt.