Absberger-Bilder verschönern Treuchtlinger Rathaus

Im Rahmen einer kleinen Vernissage eröffnete die Ausstellung „Kunst lässt sich nicht behindern“ im Treuchtlinger Rathaus. Ausgestellt sind farbenfrohe Bilder, die im Zuge des inklusiven Projekts „Kunst und Bewegung“ mit Bewohnern von Regens Wagner Absberg und externen Workshopteilnehmern entstanden sind. Treuchtlingens Erster Bürgermeister Werner Baum bedankte sich beim Einrichtungsleiter Dr. Hubert Soyer, bei den Organisatoren, Helfern und ganz besonders bei den 19 beteiligten Künstlern „für die tollen Werke“, die in ihm bereits beim ersten Betrachten ein echtes „Wow-Gefühl“ erzeugt haben, so Baum. Allen Künstlern wünschte er „auch in Zukunft viel Zeit und vor allem viel Lust zum Malen und zum künstlerischen Schaffen“. Die Bilder werden bis in den Herbst hinein die Rathauswände im Treppenhaus verschönern.
www.regens-wagner.de

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge