Fachtagung im Hegau-Jugendwerk

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Frührehabilitation in Gailingen (Hegau Jugendwerk) findet am 11. Oktober 2019 eine Fachtagung statt. Unter dem Motto „Neue Fragen brauchen neue Antworten“  soll zum Jubiläum in Vorträgen der Bogen von den Anfängen bis zu den Zukunftsaufgaben der Einrichtung gespannt werden. Nachmittags sind mehrere Workshops geplant, während der Pausen und auch anstelle eines Workshop-Besuchs können die Teilnehmer mit Mitarbeitern ins Gespräch kommen und sich über Themen wie „Musiktherapie nicht nur im Wachkoma“ oder „Unterstützte Kommunikation zum Anfassen“ informieren. Der ärztliche Leiter, Dr. Paul Diesener, wird im Rahmen der Veranstaltung nach 25 Jahren Pionierarbeit den Stab an seinen Nachfolger Dr. Stefan Bushuven weiterreichen.

Mehr Informationen: Flyer

 

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge