REHAB weiter gewachsen

In der vergangenen Woche trafen sich rund 18.500 Privatbesucher und Fachkräfte in Karlsruhe auf der REHAB. In zwei barrierefreie Messehallen, einer Aktionshalle und dem Freigelände erhielten die Messebesucher einen umfassenden Überblick über die neuesten Reha-, Orthopädie- und Medizintechnikprodukte sowie Innovationen für Pflege und Therapie.

Auch der Marktplatz Gehirn war gut besucht. Dort sprachen beispielsweise Frank und Sandra Hierath von Aquawelle über die etwas andere Art der Delphintherapie. Die beiden begleiten Wachkoma- und beatmete Patienten. Der Marktplatz Homecare und Pflege bot Raum für Fragen und Antworten rund um das Thema häusliche Pflege und entsprechende Finanzierungsmöglichkeiten und wurde ebenfalls sehr gut angenommen.

Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH, betonte: „In diesem Jahr waren die Messehallen so gut gefüllt wie nie zuvor. Wir verzeichnen eine Steigerung der Besucherzahlen und ein zweistelliges Flächenwachstum von 14 Prozent. Für die nächste REHAB führen wir bereits Gespräche zu Flächenerweiterungen, um der Nachfrage gerecht zu werden.“

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge