REHAB weiter gewachsen

In der vergangenen Woche trafen sich rund 18.500 Privatbesucher und Fachkräfte in Karlsruhe auf der REHAB. In zwei barrierefreie Messehallen, einer Aktionshalle und dem Freigelände erhielten die Messebesucher einen umfassenden Überblick über die neuesten Reha-, Orthopädie- und Medizintechnikprodukte sowie Innovationen für Pflege und Therapie.

Auch der Marktplatz Gehirn war gut besucht. Dort sprachen beispielsweise Frank und Sandra Hierath von Aquawelle über die etwas andere Art der Delphintherapie. Die beiden begleiten Wachkoma- und beatmete Patienten. Der Marktplatz Homecare und Pflege bot Raum für Fragen und Antworten rund um das Thema häusliche Pflege und entsprechende Finanzierungsmöglichkeiten und wurde ebenfalls sehr gut angenommen.

Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH, betonte: „In diesem Jahr waren die Messehallen so gut gefüllt wie nie zuvor. Wir verzeichnen eine Steigerung der Besucherzahlen und ein zweistelliges Flächenwachstum von 14 Prozent. Für die nächste REHAB führen wir bereits Gespräche zu Flächenerweiterungen, um der Nachfrage gerecht zu werden.“

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge