„Unzertrennlich“ startet heute in den Kinos

Copyright: mindjazz pictures

Der Dokumentarfilm von Frauke Lodders thematisiert das Leben von Kindern und Jugendlichen mit behinderten und lebensverkürzt erkrankten Geschwistern.
Dazu begleitet sie Kinder und junge Erwachsene aus vier unterschiedlichen Familien, um die Auswirkungen auf das Familiengefüge und die Rolle der gesunden Geschwister zu beleuchten. Respektvoll beobachtet der Film Eymen, Eray, Gustaf, Max und Svea, die sich früh mit Themen wie Verantwortung, Verzicht und Verlust auseinandersetzen müssen und nimmt die Zuschauer in deren Alltag mit.

www.mindjazz-pictures.de

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge