20 Jahre barrierefreies Seehotel Rheinsberg

Am 28. Juni 2021 feiert das Seehotel Rheinsberg, das größte vollständig barrierefreie Vier-Sterne-Hotel Deutschlands, sein 20-jähriges Jubiläum. Das Haus wurde mit der Zielsetzung gebaut, insbesondere Menschen mit schweren Behinderungen einen qualitativ hochwertigen Urlaub zu ermöglichen. Dafür ist das Haus mit seinen über 101 Zimmer und 3 Suiten nicht nur vollständig barrierefrei gestaltet, es verfügt auch über eine große Auswahl an behinderungsspezifischen Hilfsmitteln und beschäftigt intensiv geschultes Personal. Auf diese Weise leistet das Seehotel einen aktiven Beitrag zur Rehabilitation sowie gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Nicht nur die Zimmer, auch alle anderen Bereiche des Hotels sind vollständig barrierefrei. Dazu gehören beispielsweise der hoteleigene Pool- und Saunabereich, die Hotelbar oder die wettkampffähige Sporthalle. Das Hotel liegt direkt am malerischen Grienericksee und lädt zum Spazieren am Seeufer oder zu einer Schifffahrt ein. Die Stadt Rheinsberg bietet ebenfalls zahlreiche Attraktionen für Kunst- und Naturliebhaber. Durch die Eröffnung des Hotels haben sich viele der touristischen Angebote sowie ein Großteil der Restaurants im Ort auf die Bedürfnisse von Reisenden mit Behinderung eingerichtet. Die Einschränkungen der Corona-Pandemie und die monatelange Schließung waren für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hotels eine große Belastung. Umso mehr freuen sich alle darauf, das 20-jährige Jubiläum mit Gästen feiern zu können. Am 26. Juni 2021 von 13 bis 17 Uhr veranstaltet das Seehotel Rheinsberg sein Jubiläumssommerfest. Zu diesem Anlass pflanzen Stefan von Schlotheim, Geschäftsführer der FDS Hotel gGmbH, und Hoteldirektor Peter Vogt gemeinsam einen neuen Baum zur Erinnerung an den Tag.

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge