Augensteuerung an BDH-Klinik Vallendar gespendet

Die Andreas-Hahn-Stiftung übernimmt in vollem Umfang die Kosten für ein im letzten Dezember von der BDH-Klinik Vallendar erworbenes C-Eye II PRO. Das medizinische Gerät macht von der Blickverfolgungstechnologie Gebrauch und wird in der logopädischen Abteilung der BDH-Klinik eingesetzt.
 Die BDH-Klinik war das erste Krankenhaus in Deutschland, an das dieses Gerät ausgeliefert wurde. Das technische Hilfsmittel im Wert von 15.000 Euro kommt im Bereich Unterstützte Kommunikation bereits häufig zum Einsatz. Bei einer Präsentation des C-Eye II PRO durch Logopädin Aische Nowak konnte sich das Ehepaar Hahn einen guten Eindruck von dessen Funktionsweise verschaffen. Die Augensteuerung nutzt die Blickverfolgungstechnologie bei der Beurteilung des Bewusstseinszustands von Patienten und ihrer Rehabilitation. In der BDH-Klinik wird es bei Patienten mit Hirnverletzungen jeglicher Art, insbesondere bei aus dem Koma erwachten Patienten, die das volle Bewusstsein noch nicht wiedererlangt haben, wie auch bei Patienten mit minimalem Bewusstsein eingesetzt.
 Dank der langjährigen Kooperation mit der Andreas-Hahn-Stiftung ist es der Vallendarer Fachklinik für neurologische Rehabilitation immer wieder möglich, technologische Innovationen anzuschaffen und einzusetzen. Die Stiftung unterstützt in erster Linie Institutionen in der Region, die sich um junge Wachkoma- und Neurologiepatienten kümmern. Alfred Hahn hatte sie 1996 nach dem Unfalltod und einem vorausgegangenen Wachkoma seines Sohnes Andreas gegründet.

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge