Nullschwellenseminar „Grenzenlose Räume“

„Grenzenlose Räume – Verbesserung für alle mit Nullschwellen an Außentüren“ lautet das Motto des Seminars von „Frau Nullschwelle“ Ulrike Jocham am 26. Juni 2020 in Stuttgart-Vaihingen. Inhalte der Weiterbildung sind unter anderem ergonomische und gestalterische Grundlagen der neuen Barrierefreiheit, rechtliche und normative Grundlagen, baukonstruktive Lösungen und Leistungsanforderung an Nullschwellen sowie systemsichere Einbaubeispiele. Angesprochen sind Architekten, Vertreter von öffentlichen und privatwirtschaftlichen Bauherren, aber auch Behindertenbeauftragte sowie Betroffene als Experten in eigener Sache.
www.die-Frau-Nullschwelle.de

Foto: Ulrike Jocham

Vorheriger ArtikelMessbarer Erfolg
Nächster ArtikelInnovativ gegen den Pflegemangel

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge