Online-Umfrage zu COVID-19

Eine Forschungsgruppe aus der Intensivmedizin des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, sowie der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen GmbH möchte in einer Umfrage herausfinden, welche subjektiven Erfahrungen Pflegende und Ärzte im Intensivbereich während der COVID-19 Pandemie in ihrer praktischen Tätigkeit gemacht haben.

Die Bearbeitungsdauer der Umfrage beträgt etwa zehn Minuten. Dabei sei es wichtig, den Fragebogen vollständig auszufüllen und keine der Fragen auszulassen, so das Wissenschaftsteam. Es versichert: Alle Daten werden anonym erhoben, lassen sich nicht einer Person zuordnen und werden streng vertraulich behandelt.

Hier geht es zur Umfrage.

Vorheriger ArtikelDeutscher Pflegepreis vergeben
Nächster ArtikelMusikalisches Danke

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge