Online-Umfrage zu COVID-19

Eine Forschungsgruppe aus der Intensivmedizin des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, sowie der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen GmbH möchte in einer Umfrage herausfinden, welche subjektiven Erfahrungen Pflegende und Ärzte im Intensivbereich während der COVID-19 Pandemie in ihrer praktischen Tätigkeit gemacht haben.

Die Bearbeitungsdauer der Umfrage beträgt etwa zehn Minuten. Dabei sei es wichtig, den Fragebogen vollständig auszufüllen und keine der Fragen auszulassen, so das Wissenschaftsteam. Es versichert: Alle Daten werden anonym erhoben, lassen sich nicht einer Person zuordnen und werden streng vertraulich behandelt.

Hier geht es zur Umfrage.

Vorheriger ArtikelDeutscher Pflegepreis vergeben
Nächster ArtikelMusikalisches Danke

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge