Weiterbildung im Arbeitsfeld MeH

Die Bildung & Beratung Bethel bietet ab dem 19. April 2021 die berufsbegleitende Weiterbildung „Weiter-Leben“ für Fachkräfte im Arbeitsfeld Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen im Blended Learning-Format an. Zur Erweiterung der fachlichen Kompetenz wird in theoretischen und praktischen Bausteinen Fachwissen für den speziellen Umgang mit Menschen vermittelt, die eine Hirnschädigung erlitten haben. Sie erfüllt damit die notwendige fachliche Weiterbildung, die das Bundesteilhabegesetz und die Landesrahmenvereinbarung NRW festlegt. Die Weiterbildung umfasst unterschiedliche Kursbausteine und Organisationsformen – damit wird ermöglicht, die unterschiedlichen Facetten der Pflege und Entwicklungsförderung angemessen kennenzulernen und die Inhalte praxisbezogen umzusetzen. Zertifiziert werden die Teilnehmer in einem Abschlusskolloquium.

  • Modul 1: 19.04.-22.04.2021 – online
  • Modul 2: 27.09.-30.09.2021
  • Modul 3: 02.11.-05.11.2021
  • Modul 4: 14.02.-18.02.2022
  • Modul 5: 09.05.-12.05.2022
  • Abschluss und Zertifizierung: 13.05.2022

    jeweils von 8:30 bis 16:30 Uhr
    Die Anmeldung muss bis 1. April 2021 erfolgen.

Weitere Artikel

Inklusives Familienfest in Deutz

Am 17. Juni feiert der LVR den ersten „Tag der Begegnung“ nach der Corona-Pandemie – diesmal direkt an den LVR-Gebäuden am Rheinboulevard in Deutz....

Forschungspreis zu Hustentraining mit vernebeltem Capsaicin

Krankheitsbedingte Schluckstörungen können die Atemwege und den Sauerstoffaustausch des Körpers beeinträchtigen. Die Gewinner des Forschungspreises 2022 der Reha Rheinfelden haben sich mit der Behandlung...

11. Informationstag „erworbene Hirnschädigungen“

Am 13. Mai 2023 veranstaltet das Beratungszentrum Oberfranken für Menschen nach erworbener Hirnschädigung e.V. unter der Schirmherrschaft von Bezirkstagspräsident Henry Schramm den 11. Informationstag...

Soziale Medien

Letzte Beiträge