Zubehör zur Kontaktminimierung

Das Medizintechnik-Unternehmen Ottobock hat in den letzten Wochen neue Produkte produziert, die in Corona-Zeiten zur Minimierung der Ansteckungsgefahr am Arbeitsplatz beitragen. So wurden unter anderem hygienische Türgriffe entwickelt: Diese lassen sich mit dem Unterarm öffnen, um eine Übertragung des Coronavirus über die Hände zu unterbinden. Eine Alternative dazu sind persönliche Türöffner, die ebenfalls im 3-D-Druck hergestellt werden.

www.ottobock.de

Vorheriger ArtikelHelden ohne Schutzschild
Nächster ArtikelHinweise des BfArM

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge