Berlin Brain Summit

Erkrankungen des Gehirns gehören zu den großen Herausforderungen für Medizin und Gesellschaft. Diese treten in Deutschland, der EU und weltweit immer häufiger auf. In den Statistiken zu globaler Krankheitslast und vorzeitigen Todesfällen kommen laut WHO fünf der zehn wichtigsten Krankheiten aus diesem Bereich. Um eine schnelle Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die klinische Praxis zu ermöglichen und die Versorgung von Patienten mit Erkrankungen des Gehirns zu verbessern, ist ein fächerübergreifender Wissensaustausch notwendig. Vor diesem Hintergrund hat Prof. Dr. rer. nat. Manfred Gerlach mit Kollegen aus der Neurologie, Pharmazie und Psychiatrie ein neues Kongressformat konzipiert: den Berlin Brain Summit. Mit diesem Format sollen alle Gruppen der akademischen Heilberufe, die Patienten mit Erkrankungen des Gehirns versorgen, Neurowissenschaftler, Apotheker und wissenschaftliche Mitarbeiter der Pharmazeutischen Industrie angesprochen werden und neueste Erkenntnisse zu Diagnose, Ursachen und Behandlung dieser Erkrankungen interdisziplinär vorgestellt werden. Die Erstveranstaltung ist für den 30. April bis 2. Mai 2021 in Berlin geplant.
 
Weitere Informationen: www.berlin-brain-summit.de
 

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge