Die aktuelle „not“ ist unterwegs

Im aktuellen Heft des Fachmagazins „not“ erwartet Sie wieder ein vielfältiger Themen-Mix: Was wird sich durch das neue GKV-IPReG ändern? Michael Helbig, Fachanwalt für Sozialrecht, wirft in dieser Ausgabe einen detaillerten Blick auf die möglichen Auswirkungen. Wie Telepräsenzroboter Schlaganfall-Patienten zukünftig im Alltag und bei der Pflege unterstützen können, untersucht das Projekt „DeinHaus 4.0“. Die Redaktion hat mit dem Leiter der wissenschaftlichen Studie gesprochen. Oder kennen Sie schon die „Groupe Smirage“ – eine Künstlergruppe der Pfennigparade, die sich mit ihren Auftragsarbeiten und ihrem Kunstkalender längst über die Grenzen Münchens hinaus einen Namen gemacht hat? Außerdem stellen wir Ihnen verschiedenste Institutionen vor, die in diesen Tagen ihr Jubiläum begehen und seit Jahrzehnten Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen begleiten und versorgen. Sie haben die Rehalandschaft aufgebaut und mitgeprägt. So zum Beispiel die Kliniken Schmieder, die vor 70 Jahren ihren ersten neurologischen Patienten behandelten, das Pflegeteam Odenwald, das vor 30 Jahren eine Versorgungslücke für langzeitpflegebedürftige hirngeschädigte Menschen geschlossen hat, oder die schweizerische Patientenorganisation FRAGILE Suisse, die sich ebenfalls vor 30 Jahren gründete. Und weil alle aufgrund von Corona leider nicht groß feiern können – räumen wir ihnen gebührend Platz ein. Außerdem finden Sie Beiträge über die Aphasie-Selbsthilfe, zum Voice Weaning oder darüber, wie man sich trotz Einschränkung selbstständig machen kann.

Bestellen Sie gerne ein Probeheft!

NEU ab dieser Ausgabe: Unter folgendem Link kann man die Ausgabe online blättern:

http://not-online.de/zeitschrift/aktuelle-ausgabe/

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge