Erweiterte THERA-Trainer Geschäftsführung

Die medica-Geschäftsführung mit Otto Höbel (CTO), Dr. Jonathan Kopf (CEO) und Peter Kopf (CEO, Gründer)

Zum 01. März ist Dr. Jonathan Kopf in das Management von THERA-Trainer eingestiegen. Er soll die Wachstumsperspektiven des oberschwäbischen Medizintechnikherstellers Realität werden lassen. Der Ingenieur und langjährige Strategieberater bei McKinsey ergänzt seither die Geschäftsführung um Peter Kopf und Otto Höbel. „Mein Fokus liegt ganz klar auf neuen Märkten und neuartigen Lösungskonzepten“, so Kopf über seine Zukunftspläne. „Durch den demografischen Wandel und die damit einhergehende Zunahme bestimmter Krankheitsbilder wie Schlaganfälle bietet der Markt für robotikgestützte Therapiegeräte enormes Wachstumspotenzial. Gerade im Zuge der Einschränkungen durch Covid-19 wird deutlich, dass tägliche Bewegung insbesondere für Senioren und Patienten essenziell ist. Dank der großen Erfahrung unserer Mitarbeiter und einem erstklassigen, breiten Produktportfolio hat THERA-Trainer eine hervorragende Ausgangsposition. Jetzt gilt es, dieses Potenzial konsequent zu nutzen.“

Unter der Marke THERA-Trainer entwickelt, produziert und vertreibt die medica Medizintechnik GmbH weltweit gerätegestützte Behandlungskonzepte für die untere Extremität. Wie das Unternehmen mitteilt, nutzen heute über 70.000 THERA-Trainer – sowohl in stationären und ambulanten Kliniken als auch zu Hause. Ein wesentliches Element für den großen Erfolg sei die Kompetenz bei der Entwicklung assistiver Antriebe und therapeutischer Software auf Basis jahrelanger Forschungsarbeit. Diese Kerntechnologien ermöglichten es Senioren bis hin zu gelähmten Patienten auch vom Rollstuhl aus zu trainieren – immer mit dem Ziel, die Gehfähigkeit zu erhalten oder zu verbessern.

Infos: www.thera-trainer.de

Vorheriger ArtikelModerne Kommunikation
Nächster ArtikelAngebot für junge Menschen

Weitere Artikel

Tagesveranstaltung zur Umsetzung der neuen Vorgaben

Eine neue Ausgabe des Innovation Hub mit dem Titel „Von der AKI-Richtlinie bis zur Bundesrahmenempfehlung“ will zu Transparenz und mehr Aufklärung beitragen. Hierzu lädt Christoph...

Gedanken zur Pflegereform

Anlässlich der Bundestagsanhörung zum Pflegeentlastungs- und -unterstützungsgesetz (PUEG) sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer: „Die Bundesregierung setzt...

Reisen mit dem E-Rollstuhl

Save the date: volles Programm zum halben Preis. Am 27. Juni von 18 bis 19 Uhr findet ein Webinar zum Thema „Reisen mit dem...

Soziale Medien

Letzte Beiträge