Unterstützung für pflegende Angehörige

Die Mehrzahl der pflegebedürftigen schädelhirnverletzten Menschen wird durch die Familie oder den Partner versorgt. Diese Situation stellt eine Herausforderung für alle Familienmitglieder dar. Schließlich gilt es, sich dauerhaft mit zahlreichen Belastungen auseinanderzusetzen. Das kann pflegende Angehörige an ihre körperlichen und psychischen Grenzen bringen. Das Team der ZNS Akademie gGmbH möchte die Angehörigen schädelhirnverletzter Menschen daher unterstützen. Gemeinsam mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung bieten sie ein auf die speziellen Bedürfnisse zugeschnittenes Seminar-Wochenende an: vom 16.10. bis 18.10.2020 in Bad Salzschlirf.

Im Mittelpunkt steht neben dem Erfahrungsaustausch mit Gleichbetroffenen die Wissensvermittlung: Informationen zum neurologischen Krankheitsbild, zu therapeutischen Pflegetechniken und zu technischen Hilfsmitteln werden von Fachleuten aus der neurologischen Nachsorge vermittelt. In Gruppengesprächen werden praktische Hilfestellungen im Umgang mit Konflikten erarbeitet. Neben dieser inhaltlichen Arbeit wird den Teilnehmern die Möglichkeit geboten, durch Entspannungsangebote wieder neue Kraft zu schöpfen. Aufgrund der finanziellen Unterstützung der Mitglieder des Verbandes der Ersatzkassen (VdEK) entstehen für die Teilnehmenden keine Seminarkosten.
 
Weitere Informationen zu Seminarwochenende und Anmeldung finden Sie hier.
 

Vorheriger ArtikelPflegetipps bei Hitze
Nächster ArtikelGlücklose „Glückspille“

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge