Unterstützung in Hamburg

Seit 2013 wird im Theodorus Kinder-Tageshospiz in Hamburg-Eidelstedt gelebt und gelacht – auch wenn die Mitarbeiter hier an 365 Tagen im Jahr palliativ-medizinisch Kinder und Jugendliche betreuen und versorgen. Denn hier sollen das Leben und all die schönen Dinge, die es mit sich bringt, im Vordergrund stehen. Die Tageseinrichtung für schwerkranke Kinder will den betroffenen Familien Entlastung im Alltag bieten.
 In seiner Elternbroschüre „Mein Kind ist schwer krank, wo finde ich Unterstützung?“ gibt das Theodorus Kinder-Tageshospiz einen Überblick über die vielfältigen Hilfsangebote in Hamburg und stellt diese kurz vor. Die Broschüre können Sie hier herunterladen

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge