Neue Nester für die Schwalben

Ein sehr schönes Buch, das Holm Schneider uns hier vorlegt. In ihm geht es um den groß gewachsenen Holger, der mit seiner Narbe am Kopf zum Fürchten aussieht, zumindest für Johanna. Die Narbe ist das Ergebnis eines Unfalls. Hierbei wurde Holgers Gehirn verletzt. Einer vierwöchigen Bewusstlosigkeit folgte das Erwachen gewissermaßen als Baby. Holger musste alles neu erlernen. Er zeigte die neuropsychologischen Auffälligkeiten, wie sie von den Experten nach einem Schädel-Hirntrauma beschrieben werden und die für Hirnverletzte typisch sind. Die Eltern hoffen, dass Holgers Zustand sich verbessert und er wieder der Junge wird, den sie aus der Zeit vor dem Unfall kannten. Bei aller Unfähigkeit, die Holger zu einem marktwirtschaftlichen Nullfaktor degradiert, besitzt er die Fähigkeit Kunst- oder Ersatznester für Schwalben zu bauen. Denn „jeder braucht etwas zu tun. Auch Menschen mit Behinderungen, denen man nicht so viel zutraut“.Das besprochene Werk befasst sich in einer leicht verständlichen Sprache mit den gravierenden Folgen einer Hirnverletzung. Diese Folgen reichen von der Vereinsamung bis hin zur sinnstiftenden Inklusion. (Rezensent: Dr. Carsten Rensinghoff)

 

 

 

Stachelbart-Verlag
48 Seiten, 9,90 Euro
ISBN 978-3-981421088

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge