Oliver Sacks – On the move

sacksOliver Sacks ist tot; das ist nun schon fast ein Jahr her. Trotzdem ist und bleibt der britische Neurologe und Schriftsteller der berühmteste seiner Art. In Büchern wie „Der Tag, an dem mein Bein fortging“ oder „Zeit des ­Erwachens“ brachte er das Gehirn und seine Erkrankungen dem Leser nahe. In seiner Autobiographie
„On the Move“ beschrieb Oliver Sacks die wichtigsten Stationen seines ­Lebens. Und auch in diesem Buch verzichtet er nicht auf eine Fall­geschichte: Auf 447 Seiten analysiert er seinen eigenen Fall. Von Liebe, ­Familie, Drogen und Sport schlüsselt er seine Lebensbilanz auf. Und in jedem Wort wird seine Leidenschaft für die Arbeit mit den Patienten ­deutlich. Ob in Großbritannien, ­Kalifornien oder New York, ob Forschung oder klinische Praxis – Sacks war immer in Bewegung.

 
rowohlt
447 Seiten, 24,95 Euro
ISBN 978-3-498-06433-4

Weitere Artikel

Neuer Name für die Veldink4kids Kinderrollstühle

Die Veldink4kids Rollstühle für Kinder erhalten einen neuen Namen: kidevo. 2022 hatte Ottobock das Unternehmen Veldink4kids übernommen und so sein Portfolio um den Bereich...

Lebenshilfe tankt Energie für die Zukunft

Die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Marburg verabschiedet einen Master-Plan zur Stärkung von Selbstvertretung und startet zur Fachkräftegewinnung die Kampagne #LebenshilfeMomente. Rund 350 Abgesandte örtlicher...

Es wird Zeit für eine attraktive und zukunftssichere Pflege

Die Übertragung von Heilkundetätigkeiten, bessere Bildung und Arbeitsbedingungen sowie politische Mitbestimmung – das fordert der Deutsche Pflegerat e.V. für die Pflege, das machte die...

Soziale Medien

Letzte Beiträge