11. Informationstag „erworbene Hirnschädigungen“

Am 13. Mai 2023 veranstaltet das Beratungszentrum Oberfranken für Menschen nach erworbener Hirnschädigung e.V. unter der Schirmherrschaft von Bezirkstagspräsident Henry Schramm den 11. Informationstag zum Thema „erworbene Hirnschädigungen“. Mittels verschiedenster Aussteller und Referenten werden an diesem Tag Besucherinnen und Besucher, Betroffene, Angehörige, Freunde sowie die Öffentlichkeit über verschiedenste Therapiemöglichkeiten und Hilfsmittel informiert. Das Kulinarsche und die Gemütlichkeit kommen natürlich auch nicht zu kurz: Vom Wörschtlasmo aus Hof gibt es leckere Würste, die jungen Aphasiker bieten Kafee und Kuchen, die Firma Alber aus Marktschorgast eine Tomaten-Birnen-Suppe. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band „Kobberneggisch“ aus Bayreuth.

Seit 1999 bietet das ambulante, kostenfreie Beratungs- und Begegnungszentrum (Nachsorgeeinrichtung) für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und deren Angehörige aus dem Regierungsbezirk Oberfranken individuelle Beratung im Bereich Krankheitsbewältigung, behördlicher Angelegenheiten, beruflicher Wiedereingliederung und anderem an. Im Sinne der sozialen Integration und Abwendung der sozialen Isolation haben Betroffene und Angehörige die Möglichkeit, verschiedenste örtliche Gruppenangebote (Selbsthilfegruppen und Neigungsgruppen), Freizeiten, Seminare, Tagesveranstaltungen und mehr zu besuchen.

Die Personalstellen werden seit Beginn vom Bezirk Oberfranken und dem bayerischen Staatsministerium übernommen. Spitzenverband ist das Bayerische Rote Kreuz.

Sitz des BZO e.V. ist im Nebengebäude am MediClin Reha Zentrum Roter Hügel in Bayreuth.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge