Online-Veranstaltung zum Schlaganfall

Anlässlich des Tages gegen den Schlaganfall am 10. Mai 2021 stellte die Schlaganfallbegleitung eine kostenlose Online-Veranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte auf die Beine. Vier Experten teilten ihr Wissen in Kurzvorträgen über aktuelle Themen rund um den Schlaganfall. In der anschließenden Diskussionsrunde konnten alle Teilnehmer Fragen stellen sowie Anregungen und persönliche Erfahrungen mit dem Team der Schlaganfallbegleitung teilen.

Inhalt des Online-Mitschnitts:

• Professor Dr. med. Hans Joachim von Büdingen, Gründer der Schlaganfallbegleitung und Facharzt für Neurologie und Psychiatrie im Neurozentrum Ravensburg: Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch gezielte Förderung der Gesundheitskompetenz der Bevölkerung.

•Dr. med. Jürgen Kunz, Facharzt für Neurologie im Neurozentrum Ravensburg, über die TIA (transitorische ischämische Attacke) und die Neuroplastizität. Dr. Kunz stellte abschließend einen passenden Fall aus seinem Praxisalltag vor.

• Examinierte Krankenpflegerin Pia Bader: Aufgaben der Stroke Nurse sowie ihre Bedeutung in der Nachsorge.

• Dr. med. Lienhard Dieterle, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie im Neurozentrum Ravensburg: Bewältigung von akuten und posttraumatischen Belastungsstörungen und die Krankheitsverarbeitung in Folge von Schlaganfällen.

Hier geht es zur Aufzeichnung

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge