Dokumentationswahnsinn in der Pflege

Die Pflegedokumentationen werden immer umfangreicher, zeit- und nervenraubender. Oft sind die Dokumentationstexte schwer verständlich und unsachgmäß. Die Autorin legt eine 5-Bereiche-Dokumentation vor, die ausreichend sein sollen für eine komplette und aussagekräftige Dokumentation. Damit gibt sie allen Pflegekräften eine Handlungsanweisung an die Hand, die für Entlastung im Pflegealltag sorgt. Sie stellt den Pflegebedürftigen wieder in den Mittelpunkt. Die Dokumentation beachtet selbstverständlich alle Vorgaben und rechtlichen Anforderungen.

Schlütersche Verlagsgesellschaft
164 Seiten, 22,95 Euro
ISBN 978-3-89993-388-8

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge